Münchens höhere Instanz

Eine echte Münchner Marke aus einem Guss: Seit 2006 sind wir Partner von Sporthaus Schuster und haben die Marke kontinuierlich zu ihrem heutigen Erfolg hin entwickelt – über alle Touchpoints hinweg.

sport-schuster.de

Herausforderung

Ein Münchner Familienunternehmen mit langer Tradition und Bergsportkompetenz – und viel Konkurrenz. Als unsere Partnerschaft mit dem Sporthaus Schuster begann, galt es zunächst ein starkes neues Brand Design zu entwickeln, um ein klares, unverwechselbares Bild nach außen zu zeigen und sich von den großen Ketten abzuheben. Es folgten und folgen zahlreiche Projekte: von der Brand Story bis zum Retail Design, von Events bis zu Kampagnen, vom Katalog bis zum Webauftritt.

Gemeinsamer Erfolg

Das Sporthaus Schuster ist in München eine echte Institution und europaweite Benchmark in Sachen Retail-Konzept und Quadratmeterumsatz. Unsere tiefgreifende, kontinuierliche Markenentwicklung und konsequent daraus abgeleiteten und umgesetzten Maßnahmen haben dem Schuster ein markantes Gesicht nach außen und innen verliehen. Wahrnehmung und Strahlkraft der Marke sind deutlich: Die sympathische und glaubwürdige Instanz für alpine Tradition und urbane Outdoor Kultur München.

Die Imagekampagne sorgt für Identifikation 

Beim Schuster arbeiten Experten, die genau wissen wovon sie sprechen. Die Imagekampagne stellt die Schuster-Mitarbeiter als Markenbotschafter des Familienunternehmens namentlich in den Vordergrund. Ernst, Philipp, Miriam und Stephan teilen alle die Leidenschaft für die Sportwelt der Alpen und sind deshalb durch eigene Erfahrung der kompetenteste Ratgeber für ihre Kunden. Kampagnen haben beim Sporthaus Tradition. Über viele Jahre hinweg entwickeln wir zahlreiche inspirierende Motive, die den Schuster nach außen hin bekannt machen.

Die Instanz am Münchner Marienplatz 

Welches Unternehmen kann schon auf über 100 Jahre Geschichte zurück blicken? Das Sporthaus Schuster hat viel zu erzählen: Unzählige Zeitdokumente berichten von großen Expeditionen und weltbekannten Erstbesteigungen. Wir erwecken diese Geschichten zum Leben und stärken so die Bergsportkompetenz des einzigartigen Sporthauses. Auch die Gestaltung des Logos bezieht sich auf das traditionsreiche alpine Erbe: Neben der Modernisierung des Schriftzugs und der Farbe haben wir mit der Rückkehr zum Bildzeichen mit Berg-Element den Bezug zur Historie geschaffen. So ist es uns mit dem neuen Brand Design gelungen, das Sporthaus Schuster ins Jetzt zu führen, ohne seine identitätsstiftende Geschichte zu verlieren. 

Die Erfolgsstrategie – eine starke Identität und starke Partner

Seit 2006 sind wir als Lead-Agentur Teil der Seilschaft Schuster und unterstützen das Sporthaus beim kontinuierlichen Aufbau ihrer Marke. Über die Jahre hinweg standen und stehen wir dabei in engem Austausch, um zusammen immer neue Gipfel zu erklimmen. Von der Verdichtung der Markenwerte und des Markenkerns, über die Entwicklung des Claims bis hin zur Formulierung der Brand Story: Die strategische Basis für jedes Design und jede Maßnahme ist die unverwechselbare Markenidentität.

Zeichen & Wunder

„Der Schuster ist soviel mehr, als „nur“ ein Sporthaus! Der Schuster, das sind die tollen Mitarbeiter, die gelebte Sportkompetenz und die Liebe zum Berg. Diese Markenstory fasst also alles zusammen, was den Schuster ausmacht – und was man unbedingt über die Marke wissen sollte.“

Irmgard Hesse
Geschäftsführende Gesellschafterin

Eine Marke – viele Gesichter

Die Alpina Bar im Store. Gustl, der Laden im Laden. Das Konzept und Sortiment Urbane Outdoor Kultur. Das Sporthaus Schuster ist vielseitig – und wir gestalten jede dieser Facetten mit einem eigenen CI, individuell und doch aus einem Guss, immer mit der Markenidentität als Leitlinie. Das gilt selbstverständlich auch für alle saisonalen Kampagnen und besondere Anlässe, wie zum Beispiel das 100-jährige Jubiläum oder die WM.

Urbane Outdoor Kultur: Münchner Lebensgefühl trifft Outdoor-Leidenschaft

Mitten in der Stadt. Und doch gleich draußen. Mit dem Radl in die Arbeit oder dem Bulli in Richtung Berge: Genau dieses Lebensgefühl vermittelt die Urbane Outdoor Kultur. Ein neues Sortiment, eine neue Zielgruppe und dazu das passende Konzept. Anfänglich als Kampagne mit dem Fotografen-Kollektiv „German Roamers“ umgesetzt bekam die Urbane Outdoor einen festen Platz im Katalog und im Sporthaus. Die junge Zielgruppe wird besonders online aktiviert. Über soziale Medien und die Zusammenarbeit mit Influencern trifft das Thema den Zeitgeist. Zeichen & Wunder entwickelt eine OOH Kampagne, eigene Shootings, ein Magazin Konzept, Postkarten, eine Microsite bis hin zum Retail-Konzept.

Ein Stammkundenprogramm mit eigenem Logo

Die Schuster-Kundenkarte macht Fans zu Gipfelstürmern: Statt Punkten sammeln sie damit bei jedem Einkauf Höhenmeter und kommen so in den Genuss zahlreicher Vorteile. Neue Mitglieder erhalten dabei aber nicht nur ihre Kundenkarte. Ein ganzes Starterpaket mit eigenem Logo und Design vermittelt sofort das besondere „Schuster-Wir-Gefühl“ – für einen authentischen und emotionalen Einstieg in die Gipfelstürmer-Welt.

Analog und digital

Der langjährige Schuster-Katalog war eine geliebte Instanz und stets ein Spiegel des Zeitgeists. Der schrittweise Übergang zur digitalen Präsentation folgt dem gleichen Prinzip. Das Ergebnis ist zeitgemäß, bildlastiger, schneller, ökologischer – und noch immer zu 100% charmant und Schuster. Denn ganz gleich ob im Print oder Online: Wir beraten das Sporthaus zu allen Kommunikationsmitteln und setzen sie konsequent um. Analog, digital und aus einer Hand. So werden alle Schuster-Kunden (und solche die es werden wollen) auch morgen und übermorgen erreicht, über die verschiedenen Medien hinweg.