Ein Showroom für Innovationen

User-Centered-Design zum Anfassen: Die SAP Experience Center machen abstrakte Lösungen individuell verständlich und revolutionieren das Kundenerlebnis – weltweit.

sap.com

Herausforderung

Die neuesten Innovationen und Business-Lösungen – gepaart mit Technologien wie Blockchain, Internet of Things, Machine Learning und künstlicher Intelligenz: SAP möchte den Innovationsprozess weltweit auf ein neues Level heben und Kunden auf ihrem individuellen Weg zum intelligenten Unternehmen aktiv unterstützen. Und zwar mit einem Erlebnis, das inspiriert und dabei Raum für kollaborative Zusammenarbeit schafft. Unsere Aufgabe war es, das dazu passende Customer-Experience-Konzept zu entwickeln und umzusetzen – weltweit konsistent und führend für die Branche.

Gemeinsamer Erfolg

Die neuen SAP Experience Center informieren und begeistern. Hier können Unternehmen die Innovationen von SAP anhand von Showcases haptisch und interaktiv erleben, testen und so wirklich begreifen. Die Showcases sind dabei flexibel und immer perfekt auf die jeweiligen Kundenbedürfnisse anpassbar. Wir haben das Exhibition Design, interaktive Exponate und konsistente User Experience für die „Inspire Area“ im SAP Headquarter geschaffen – und passend dazu eine umfangreiche Guideline für den globalen Einsatz.

Modular, flexibel und State of the Art

Die Schwerpunkte der Ausstellung sind an den einzelnen Phasen des Innovationsprozesses der Kunden ausgerichtet. Das System besteht dabei aus verschiebbaren Wandmodulen und Tischen und ist sehr flexibel konzipiert. Sowohl großformatige Touchscreens als auch Leuchtkästen, Grafikflächen und interaktive Exponate lassen sich einfach tauschen und neu integrieren. Somit können Showcases, Kommunikationsflächen und Inhalte ohne viel Aufwand gewechselt und erneuert werden.

Das erste SAP Experience Center in Walldorf

Pilotprojekt für die neu gestalteten SAP Experience Center ist der Standort Walldorf.
Von Blockchain-Technologie über maschinelles Lernen bis hin zu künstlicher Intelligenz und Datenanalysen: Auf über 120 Quadratmetern zeigen hier 20 einzigartige Stationen die Technologien von SAP als interaktive Customer Showcases. Kunden werden dazu eingeladen, sich interaktiv zu informieren und zusammen mit SAP Co-Creator im eigenen Prozess zum intelligenten Unternehmen zu werden.

Ein personalisierbarer Showroom

Konsequentes User-Centered Design oder nutzerorientierte Gestaltung ist ein grundlegendes Prinzip der Produkte von SAP. Genau dieses Prinzip will selbstverständlich auch in allen SAP Leonardo Experience Centern lebendig werden. Kunden auf der ganzen Welt sollen hier die innovativen Lösungen von SAP kennenlernen – interaktiv und genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

We help the Show run better – mit Konzeption und Planung aus einer Hand

Neben der Konzeption der Ausstellungsarchitektur und essenzieller Brand Elements wie Farbe, Typografie, Materialität, Licht und Kommunikation war auch die Entwicklung vieler interaktiver Showcases Teil unserer Leistung. So konnten wir die unterschiedlichen inhaltlichen und formalen Aspekte effizient zusammenführen und die jeweiligen Anforderungen nahtlos in die Planung integrieren.

Zeichen & Wunder

„Marken müssen alle Sinne berühren. SAP verbindet Inspiration mit Möglichkeiten zum Austausch. So entsteht eine Loyalität zur Brand, die ohne räumliche Experience nicht denkbar wäre.“

Patrick von Hausen
Director Brand Spaces

Von Walldorf in die Welt

Für den weltweiten Roll-Out haben wir das System als Baukastenlösung mit Bestellkatalog und global verfügbaren Guidelines erarbeitet. Das Ergebnis: Die erfolgreiche Multiplikation des Konzepts und ein stringenter Markenauftritt auf allen Ebenen. Nach dem erfolgreichen Opening in Walldorf folgen die SAP Experience Center in aller Welt.

Colour meets Content

Auf über 600 Seiten in 5 aufwändig produzierten Büchern vereint der SAP Experience Center Strategy Guide strategisches Hintergrundwissen mit praktischen Tipps und Best Practice Beispielen, die die Konzeption und Umsetzung neuer SAP Kundencenter weltweit erleichtern. Lokale Teams bekommen damit nicht nur ein praktisches Nachschlagewerk an die Hand, sondern auch ein inspirierendes Object Of Desire: Alle 5 Bände mit eigener Farbcodierung sind in einem hochwertigen schwarzen Schuber gefasst, ein Blickfang in jedem Bücherregal. Der Band „Facility and IT Guide“ wurde von uns auch inhaltlich konzipiert: Jeder Bereich des Experience Centers wurde mit viel Liebe zum Detail in spezifischem SAP Look entwickelt und zeigt anschaulich, wie die Marke SAP im Experience Center mit allen Sinnen erlebbar wird.

Zeichen & Wunder

„Auch strategische Guidelines dürfen schön sein. Nur wenn es gelingt, komplexe Inhalte anwenderfreundlich zu gestalten und der Kunde gerne damit arbeitet, haben wir einen guten Job gemacht.“

Nora Senges
Senior Designerin