nsdoku Erinnerung wach halten.
Ziel
Eine respektvolle Bühne für ein schwieriges historisches Thema entwickeln, das auch in kommenden Generationen nicht in Vergessenheit geraten darf.
Hebel
Ein zurückhaltendes Erscheinungsbild und kommunikativer Fokus auf die Medien unserer Zeit, um die Themen des Doku-Zentrums auch jungen Menschen zugänglich zu machen – und sie künftig im kulturellen Gedächtnis zu verankern.
Wirkung
Wir sind überzeugt, dass das NS Doku Zentrum in München mit jeder Ausstellung einen essentiellen Beitrag gegen das Vergessen leistet. Wenn wir das mit Worten und Bildern unterstützen können freut uns das sehr.

„Uns motiviert, dass wir gemeinsam wichtige gesellschaftliche Themen aus Vergangenheit und Gegenwart kommunizieren, und so immer wieder den Diskurs neu anregen können.“




vorher

nachher




Materializing
Zeitgenössische Kunst und die Shoah in Polen

Wichtiger als unser Leben
Das Untergrundarchiv des Warschauer Ghettos

To Be Seen
Queer lives 1900 – 1950
On Tyranny
Zwanzig Lektionen für den Widerstand

Ende der Zeitzeugenschaft
Die komplexe Beziehung zwischen Zeitzeuge und Interviewer, Medium und Gesellschaft

Heimrad Bäcker
Der fotografische Nachlass des Schriftstellers und Verlegers Heimrad Bäcker
