Auf ins Wohlfühlbad
Liebe zum Wasser als Leitidee: Das Erscheinungsbild zum Ismaninger Hallenbad ist in ein zeitgemäß leuchtendes Blau getaucht – und erzählt zugleich eine spannende Geschichte.
hallenbad-ismaning.de- Gemeinde Ismaning
- Public


Herausforderung
Für die Entwicklung des Erscheinungsbilds galt es, ein eigenständiges Zeichen zu entwerfen, das mit der Architektur harmoniert. Das neue Erscheinungsbild musste sich darüberhinaus gut in das Ortsbild einfügen, sowie mit Sympathie und Motivation als Eröffnungskampagne funktionieren.
Gemeinsamer Erfolg
Die spektakuläre Architektur macht das neue Hallenbad der Gemeinde Ismaning zu etwas ganz Besonderem. Die organischen Formen des neuen Bildzeichens sind direkt von der Architektur abgeleitet. Ein wichtiger Teil des neuen Erscheinungsbilds ist die Beschilderung und Wegeführung im Umfeld des Bades, sowie die Kennzeichnung an der Fassade selbst und das Orientierungs- und Leitsystem im Gebäude selbst. Zur Eröffnung sind eine Serie von vier sympathischen Kampagnenmotiven mit leuchtend blauen Wassermotiven auf Citylights der Region zu sehen.



Hinter jedem Logo steht eine Geschichte
Die Geschichte des Hallenbads Ismaning hat ihren Ursprung in der Liebe zum Wasser. Genau aus diesem Element entstand die Leitidee zum Logo. Durch die Überlagerung der konzentrischen Kreise erinnert das Logo gleichzeitig an schillernde Lichtreflexionen auf der Wasseroberfläche. Besonders stark tritt dieser Effekt in der animierten Form des Logos zu Tage. Ein schlichter Schriftzug vervollständigt das Logo.



Zeichen & Wunder
„Wasser hat so viele Facetten. Süß, salzig, eisig, frisch, sprudelnd, belebend, strömend, tief – aber immer in Bewegung und immer anregend.“






