Ein starker Standort
Unser neues Corporate Design für Ismaning verbindet Heimatgefühl mit Zeitgeist zu einem sympathischen Auftritt mit viel Identifikationspotential. Und bildet nebenbei auch die Basis für die erfolgreiche Digitalisierung der Gemeinde.
ismaning.de
Herausforderung
Von kultureller Strahlkraft bis Macher-Mentalität: Ismaning hat viel zu bieten und ist alles andere als eine Schlafstadt. Unsere Aufgabe war es, ein neues Standortbranding zu entwickeln, das Heimatgefühl und Gemeinschaft der Bürger von Ismaning kommuniziert und gleichzeitig Touristen und Unternehmen mit seinem lebendigen Charakter anspricht. Außerdem soll das neue Corporate Design die Basis für das „Digitale Rathaus“ bilden – ein Förderprogramm des Freistaats Bayern zur Digitalisierung aller Behördengänge.
Gemeinsamer Erfolg
Das neue Standortbranding schlägt eine authentische Brücke zwischen Tradition und Zukunft. Das Logo als zentrales Element ist dabei die illustrative Essenz von Ismaning. Zusammen mit dem starken Ismaning-Rot und der klaren Wortmarke macht es lokale und regionale Bezüge sichtbar, zahlt auf die Sehnsucht nach Heimat ein und ist dabei frisch, zeitgemäß und auf allen Kanälen anwendbar – von der Website über die Geschäftsausstattung bis hin zum Ismaning-Dirndl.



Gelebte Tradition, geliebte Heimat
Das Logo ist eine kleine Illustration der Essenz, was Ismaning ausmacht: Isar, Schlosspark und Wasserturm – sowie der Krautkopf als Bild für die Landwirtschaft. Der illustrative Stil ist trotz liebevoller Details reduziert, sachlich und sehr plakativ. Die Farbe ist aus der Krone im Ismaninger Wappen hergeleitet; der Schriftzug mit seiner markanten Diagonalen als Kontrapunkt zur Komplexität des Logos wirkt einfach und plakativ.



Zeichen & Wunder
„Die Sehnsucht nach Heimat mit starken Inhalten füllen – das ist uns bei der Gemeinde Ismaning besonders leicht gefallen.“













