Jubiläum weltweit
Gesamtkonzept und Lead für die Realisierung der Internationalen Zukunftsausstellung 100 Jahre BMW Group in München, Peking, Los Angeles und London.
bmwgroup.com
Herausforderung
2016 feiert die BMW Group ihr 100-jähriges Jubiläum mit zahlreichen Marketingaktionen, zu deren absoluten Highlights die Zukunftsausstellung zählt. Unsere Aufgabe war es, das gestalterische Gesamtkonzept zu entwickeln und dabei nicht weniger als die Zukunft erlebbar zu machen.
Gemeinsamer Erfolg
Unsere Leitidee Iconic Impulses zieht sich als roter Faden durch das ganze Konzept und lässt sich auf unterschiedliche Inhalte, Anwendungen und Architektur übertragen. Das Ergebnis: Räume, die Zukunft greifbar und die Marken der BMW Group erlebbar machen.





Connectivity meets Co-Creation
Konzept, Content und interaktive Exponate – für München, London, LA und Peking. Im Zuge des Jubiläums THE NEXT 100 YEARS – BMW Group waren wir als Lead-Agentur für eine der wichtigsten und zugleich komplexesten Marketingaktionen verantwortlich: Die Zukunftsausstellung.
Die BMW Group wagt hier einen weiten Blick nach vorn und tritt außerdem zum ersten Mal mit ihren verschiedenen Marken nach außen. Von Kunden und Fans bis hin zu Fachpublikum müssen also sehr verschiedene Zielgruppen angesprochen werden. Ein weiteres Add-On sind die Fahrzeugpremieren
der Visionsfahrzeuge. Als Lead-Agentur waren wir für die kreative Leitung sowie die Orchestrierung aller Prozessabläufe verantwortlich. Zusammen mit den verschiedenen Fachbereichen der BMW Group sowie unseren Partner-Agenturen simple und Avantgarde realisierten wir die gesamte Ausstellung.

Eine Marke – unzählige Impulse
Unsere Leitidee für das gesamte Projekt lautet „Iconic Impulses“. Im architektonischen Gesamtkonzept greifen wir mit einem runden Grundriss den Gedanken eines sich von innen nach außen fortsetzenden Impulses auf. Sowohl die Zukunftsausstellung, so der Titel der Ausstellung in der BMW Welt München, als auch die „Iconic Impulses“ im UCCA Peking, im Roundhouse London und Barker Hangar Los Angeles, sind kreisförmig angelegt. Dabei sind die einzelnen Marken immer um die BMW Group im Zentrum platziert. So wird die starke Verbindung der einzelnen Marken zur BMW Group verdeutlicht und schafft durch die Einbindung verschiedenster Fachabteilungen auch eine hohe interne Identifikation.





Zukunft zum Anfassen
Die Besucher tauchen beim Betreten der Ausstellung unmittelbar in die Visionen und Marken der BMW Group ein. Bei den Exponaten stehen die Mobilität und das Leben in der Zukunft im Fokus sowie die jeweiligen Interpretationen der Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad. Die Exponate sind interaktiv und setzen technisch neue Maßstäbe. Gleichzeitig sind sie so konzipiert, dass Mensch und Marke sich auf Augenhöhe begegnen: Der Ausstellungsbereich der Marke Rolls-Royce wird zum metaphorischen Raum für Ruhe und Erhabenheit in einer Welt täglicher Beschleunigung, während der Ausstellungsbereich der Marke MINI die Vision von einem Fahrzeug verkörpert, das sich perfekt an die persönlichen Präferenzen anpasst.






