Design, Satz, Sieg

Der Bayerischen Tennis-Verband, drittgrößter Sportverband Bayerns, stellt sich derzeit auch nach außen hin neu auf. In einem ersten Schritt kommt dies in einem zeitgemäßen Brand Design zum Ausdruck – sportlich begeisternd und auf höchstem Niveau.

btv.de

Herausforderung

Der Bayerische Tennis-Verband zählt 300.000 Mitglieder in 2.000 Vereinen. Damit ist er innerhalb des Deutschen Tennis Bundes der mit Abstand größte Landesverband – in Bayern nimmt er hinter Fußball und Turnen Platz 3 der Sportverbände ein. Doch als Marke tritt der BTV nicht mehr zeitgemäß auf. Der Verband startet einen tiefgreifenden Erneuerungsprozess und eine neu entwickelte Markenstrategie bildet hier die Basis für die gesamtheitliche Neuausrichtung.

Gemeinsamer Erfolg

Die neue Markenstrategie positioniert den BTV als Coach für die unterschiedlichen Zielgruppen. Der neue Auftritt positioniert den Verband, der mehrere ATP-Spieler hervorgebracht hat, als progressiven Player im Sportgeschehen. Nach intensiven Workshops wurde ein zeitgemäßer Markenauftritt entwickelt und eine umfassende Kommunikationsstrategie umgesetzt. Damit die neue Ausrichtung des Verbandes auch visuell erlebbar wird, präsentiert sich das einprägsame Erscheinungsbild stimmig im sportlichen Look und wird so zur neuen Lovebrand des Tennis.

Vorher

Nachher

Zeichen & Wunder

„Tennis erlebt schon seit einiger Zeit eine Renaissance. Man spürt die wachsende Begeis­terung für den Jugend­tennis und für neue Vorbilder wie Angelique Kerber oder die Zverev-Brüder. Mit dem neuen Erschei­nungs­bild macht sich der BTV fit für die Zukunft und zeigt sich attraktiv für neue, junge Zielgruppen.“

Irmgard Hesse
Geschäftsführende Gesellschafterin