
Zeichen & Wunder baut Spezialisierung auf Markenerlebnis und Kommunikation im Raum aus
Auszeichnungen, Neukundengewinnung und wichtige Alleinstellungsmerkmale im Bereich Markenerlebnis bescheren der Münchner Marken- und Designagentur Zeichen & Wunder ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2012.
München, 10. April 2013. Mit relevanten Neukunden aus den Bereichen Tourismus und Technologie (Marktführer wie z.B. W.L.Gore / GORE-TEX) konnte die Agentur ihre Marktposition bekräftigen und in ein auftragsstarkes 2013 starten. Auch in 2012 gab es wieder einen Aufstieg im deutschlandweiten Page Ranking der CI/CD-Agenturen: Die Münchner Designspezialisten konnten durch ihren hervorragenden Umsatz im vergangenen Geschäftsjahr auf Platz 13 vorrücken. Zu den Highlights der Zeichen & Wunder Arbeiten gehörte 2012 das komplett neue SAP Markenerlebnis auf der CeBIT. Die Zusammenarbeit war ein so großer Erfolg, dass auch der SAP Messeauftritt auf der CeBIT 2013 wieder in die Hände von Zeichen & Wunder gelegt wurde. Weitere Projekte im Bereich Messe und Ausstellung sind in Vorbereitung. Mit ihrem Leistungsportfolio positioniert sich die Agentur als Spezialist im Bereich Markendesign und Marke im Raum. Die Alleinstellung der Agentur besteht hierbei, Marken an den Touchpoints für den Konsumenten erlebbar zu machen: In der Print-und Onlinekommunikation, im Store und auf der Messe. „Die besondere Herausforderung besteht bei unseren Kunden ganz aktuell darin, alle Kanäle, sowohl online als auch offline, intelligent miteinander zu verzahnen, so dass in der Consumer Journey keine Brüche entstehen. Das kann man nur durch die Stärkung der Marke, ein klares Bild und eine packende Geschichte erreichen“, so Irmgard Hesse, geschäftsführende Gesellschafterin von Zeichen & Wunder. 2012 reichte Zeichen & Wunder erstmals auch Arbeiten bei renommierten Design Awards ein und konnte gleich mehrere Wettbewerbe für sich entscheiden. Für den Relaunch des agentureigenen Markenauftritts gewann Zeichen & Wunder zwei internationale tdc Awards des New Yorker Type Directors Club sowie einen DDC Award im Wettbewerb Gute Gestaltung. Mit ihrem „Fans United“-Konzept und dessen Umsetzung in Kampagne, Store und Online-Shop für Sport Münzinger gab es den iF Award in der Kategorie „Crossmedia – Corporate Design“. Die Award-Einreichungen werden auch in 2013 weitergeführt.