
„Zeichen der Zeit“ – Zeichen & Wunder in der Süddeutschen Zeitung
Adelsschlag: Unsere Kreatvdirektorin Annika Kaltenthaler wurde am 9. August in einem tollen Artikel über aktuelle Trends im Logodesign in der Süddeutschen Zeitung zitiert.
Darauf sind wir stolz! Und wir teilen aus vollem Herzen die Grundthese des Journalisten Gerhard Matzig, dass in dem derzeit vorherrschenden Vereinfachungswettbewerb im Logodesign immer mehr Langeweile und Ähnlichkeit einziehen.
Er schreibt: „In der Markenwelt werden Logos immer mehr von ihren Schnörkeln befreit – sie verlieren damit ihre Besonderheit und ähneln sich immer stärker“. Den (leider ehemaligen) Yves-Saint-Laurent-Schriftzug beschreibt Matzig so, dass der Gestalter A. M. Cassandre den Schriftzug „gegen alle Regeln des Grafikdesigns gestaltet“ hätte: „Als wolle er ihn mal eben in den Strand von Cap-Martin ritzen.“
Solche poetischen Assoziationen kommen bei vielen zu banal vereinfachten Schriftzügen leider nicht mehr auf. Wir freuen uns schon auf die Gegenbewegung, wenn Design auch in der Logogestaltung wieder komplexere Geschichten erzählen darf.
Annika Kaltenthaler ist Creative Director und verantwortet
bei Zeichen & Wunder den Bereich Brand Design.