Kreativ-Workshop: Entwicklung der „Big Idea“
Im Workshop mit Annika Kaltenthaler und Stefan Thaler mit den Dozent*innen der Designschule München drehte sich einen Tag lang alles um die Entwicklung einer kreativen Leitidee. Von der strategische Recherche, formale Analyse und schließlich die kreative Konzeption einer Leitidee, das alles in einem kreativen Sprintformat.
Kreative Recherche, Konzeption, Entwurfsprozesse, Design und Präsentation – in allem steckt eine inhaltliche Idee und Sinn. In unserem Kreativprozess bei Zeichen & Wunder gibt es keine Standards, sondern im Gegenteil – wir haben bei jedem Projekt den Anspruch hochindividualisierte Designlösungen „zu erfinden“.



Die Marke ins Herz und Bewusstsein der Zielgruppe bringen – das schafft richtig gute Kreation. Gute Kreation entsteht aus echter Substanz und aus einer große Idee und Ideen zu entwicklen erfordert Mut und Intuition.
Die Entwicklung der „Big Idea“ beginnt nicht erst in der Kreation, sondern viel früher – bei der Strategie. Ein strategisch, konzeptionelles Fundament liefert das Sprungbrett, das die Ideenfindung in die richtige Richtung lenkt und Kreativität fließen lässt. Wir als Kreative inspirieren dadurch nicht nur unsere Kund*innen inspirieren, sondern auch uns selbst.
Ein tolles, kreatives und enthusiastisches Dozententeam mit kreative Ideen einen ganzen Tag lang, was gibt es schöneres?
Designschule München
„Vielen Dank für den lebendigen Workshop –
wir waren alle ehrlich begeistert.“
