
Zeichen & Wunder inszeniert neuen Trainings- und Fitness-Store für Sporthaus Schuster
Die Brand Design Company Zeichen & Wunder entwickelt für das neue „Studio in der Hofstatt“ des Münchner Sportspezialisten ein modernes Retail Design und Kommunikationskonzept.
München, 17. März 2016. Das Sporthaus Schuster baut um und erweitert bis Herbst 2017 seine Verkaufsräume an der Rosenstraße großflächig gen Rindermarkt. In der Zwischenzeit eröffnet das Münchner Familienunternehmen im März zusätzlich zum Haupthaus einen stylischen Trainings- und Fitness-Store in der Hofstatt an der Sendlinger Straße und setzt dort auf zwei Ebenen mit über 1.200 Quadratmetern auf die Trendthemen Men‘s Training, Fitness und Yoga. Zeichen & Wunder, seit 2004 Lead Agentur des Sporthauses, verantwortet neben dem Erscheinungsbild das übergreifende Laden-baukonzept mit der Integration der Herstellermarken und die Store-Kommunikation. Zudem soll eine Kampagne rund um die Eröffnung das neue Studio bekannt machen.
Exklusives Einkaufserlebnis mit Yogastudio
Auf der großzügigen Fläche hat das gesamte Fitness-, Trainings- und Yoga-Sortiment eine neue Heimat gefunden. Es erwartet die Kunden nicht nur eine starke Beratung und Premium-Marken wie Under Armour, Nike, adidas, Asics, Puma oder Reebok, sondern auch eine große Trainingsfläche, um sich mit anderen Sportlern zu messen. Außerdem eröffnet ein eigenes Yogastudio mit regelmäßigen Workshops und einem vielseitigen Kursangebot in Zusammenarbeit mit dem Münchner body + soul Studio. Bekleidung und Accessoires von Mandala, Kamah, Lole und Yogistar sorgen auch hier für das passende Styling.

Ladenbaukonzept in reduziertem Design
Zeichen & Wunder hat das komplette Studio architektonisch gestaltet und gebaut sowie alle Flächen bespielt. Das Retail Design im Loft-Style konzentriert sich auf die Essentials. Während das Sporthaus am Marienplatz mit seinem im Stadtbild unverwechselbaren „Schuster-Grün“ auffällt, präsentiert sich die neue Location in der Hofstatt zurückhaltend. Das EG besticht im eleganten Schwarz-Weiß Look. Als Eyecatcher wurde nur die Ladentheke im bewährten Grün gewählt, die im Vergleich zur restlichen, reduzierten Einrichtung deutlich hervorsticht. Im OG kommen softe, weibliche Farben in Gelb-, Rosa- und Orangetönen zum Einsatz.
Highlights und besondere Materialsprache
Besonderer Hingucker sind die verbauten Materialien, wie zum Beispiel gelb galvanisiertes Blech, Kork, schwarz-weiß lasierte Holzflächen und Streckmetall. Im EG und OG beeindruckt eine imposante, bis zu ca. 9 Meter lange und 4 Meter hohe Schuhwand. In dieses innovative und flexible Stecksystem, bestehend aus einer gelochten Holzwand, werden für die Präsentation von Fitness- und Freizeitschuhen Baustahl-Pins eingesteckt. Die Brand Designer haben außerdem eine neue Schaufenster-Anlage entworfen, die mit eingespannten Rohren Industrie-Flair vermittelt. Der neuartige Kabinentrakt ist innen komplett mit Kork ausgekleidet. Ein besonderes Detail sind die von Zeichen & Wunder inszenierten Bildsequenzen an den Wänden, die in Anlehnung an den Stil des bekannten Fotografen Eadweard Muybridge menschliche Bewegungsabläufe zeigen. Die Bilder fügen sich perfekt in den Store ein und sorgen für ein ganz besonderes Ambiente. Darüber hinaus hat die Agentur thematisch passende Key Visuals entwickelt, die sich wie ein roter Faden durch die gesamte Kommunikation ziehen. Die Motive visualisieren Athleten, die in den Trainingsbereichen aktiv Sport treiben sowie eine Auswahl an trendigen Artikeln aus dem aktuellen Sortiment – immer unter dem Claim Fitness, Training, Yoga in der Hofstatt.