
Zeichen & Wunder sorgt mit Digital Signage Konzept für Überblick im Sporthaus Schuster
Münchner Agentur überarbeitet gesamtes Orientierungssystem des Sportkaufhauses. Herzstück ist ein interaktives, variabel bespielbares Leitsystem, über das die Kunden neben besserer Orientierung Einblicke ins Sortiment erhalten können. Infotainmentscreens machen darüber hinaus in allen Stockwerken auf spezielle Angebote und Serviceleistungen aufmerksam.
München, 10. Januar 2011. »Handel ist Wandel« lautet das Credo im Sporthaus Schuster am Münchner Marienplatz. Deshalb setzt der Spezialist für Bergsport und Outdoor jetzt modernste Informationstechnik ein, um den Schuster-Kunden mehr Orientierung und mehr Service zu bieten. Neben einer verbesserten Stockwerkskennzeichnung weist ab sofort ein digitales Leitsystem den Kunden den Weg zum Wunschartikel und macht darüber hinaus auf spezielle Aktionen und Produkte aufmerksam. Dazu hat die Münchner Marken- und Designagentur Zeichen & Wunder, die Sporthaus Schuster als Leadagentur bereits im sechsten Jahr allumfassend betreut, ein ausgefeiltes Digital Signage Konzept entwickelt.
Das umfangreiche Konzept von Zeichen & Wunder umfasst ein interaktives Leitsystem, das den Kunden mittels gut sichtbaren Infostelen im EG virtuell durch das Sporthaus führt. Die Sportbegeisterten können via Touchscreen nach bestimmten Produkten oder der Lieblingsmarke suchen, alle Informationen sind mehrsprachig abrufbar.
Darüber hinaus weisen Infotainmentscreens im Wartebereich über den Aufzügen in jedem Stockwerk noch einmal den richtigen Weg und dienen zudem als Werbefläche für spezielle Angebote und Aktionen. »Wir haben seit der Eröffnung des neuen Hauses vor sechs Jahren unseren Umsatz kontinuierlich gesteigert und sind zu einer Branchen-Benchmark geworden«, sagt Rainer Angstl, Geschäftsführer beim Sporthaus Schuster. »Diese Vorreiterrolle beanspruchen wir auch in Zukunft, deshalb perfektionieren wir unseren POS ständig, um unsere Kunden noch zufriedener zu stellen und mehr Orientierung zu geben – dazu gehört natürlich jetzt auch das Thema Digital Signage.«