Pressemeldung · 05. März 2012

Neues Markenerlebnis für SAP: Zeichen & Wunder inszeniert SAP Auftritt für die CeBIT neu

Als Lead-Agentur für das Markenerlebnis hat Zeichen & Wunder für SAP einen komplett neuen Auftritt für die CeBIT 2012 konzipiert. Der Hauptstand ist in diesem Jahr knapp 5.000 qm groß. Das Motto: „SAP. Unglaublich aber wahr.“ Das Konzept zeigt anschaulich, was SAP leistet und warum das für jedermann relevant ist.

München, 5. März 2012. Die CeBIT ist die weltweit größte Messe für digitale Lösungen aus der ITK vom 06. bis 10. März 2012 in Hannover. Erstmals präsentiert sich SAP auf der CeBIT 2012 mit einem eigenen Markengebäude auf 5.000 qm in Halle 4. Entwickelt wurde der komplette Auftritt übergreifend von der Münchner Marken- und Designagentur Zeichen & Wunder als Lead-Agentur. Die Standarchitektur wurde gemeinsam mit Oettle Ferber Associates, die multimediale Bespielung mit Gate 11, ebenfalls München, entwickelt.

SAP möchte mit dem neuen Auftritt die Marke nahbarer und offener gestalten und erstmals auch einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. Alles ist auf die Einbindung des Besuchers ausgerichtet – Herzstück und visuelles Leitmotiv des Standkonzepts ist die „Inspiration Alley“, ein 50 Meter langer Gang, der das breite Messepublikum in das Innere auf die großzügige Plaza führt. Die „Inspiration Alley“ ist mit einem Dutzend 3 Meter hoher, doppelseitig bespielter LED-Stelen gesäumt, auf denen in einer beeindruckenden filmischen Rauminszenierung die Leistung von SAP und der Nutzen für jeden Menschen anschaulich, einfach und plakativ gezeigt wird.

Die Plaza wird von einem über 100 Meter langen Markenhorizont umgeben in dem begehbare Markenräume die Produktwelt von SAP anhand von aufwändig gestalteten Showcases erlebbar machen. Business-Partner wie Lego, PG Bikes, Puma, Samsung oder das German Sailing Team werden hier in ihrer eigenen Markenwelt inszeniert, jedoch immer mit einer einfach verständlichen Anbindung an die jeweiligen SAP-Produkt, die sie einsetzen.

Im Obergeschoß bietet die ca. 900 qm große „Golden Lounge“ eine exklusive Business Plattform für VIP Gäste und Partner.

Marcus von Hausen, Geschäftsführender Gesellschafter von Zeichen & Wunder: „Unser Konzept schafft eine neue Markenatmosphäre für SAP. Oberstes Ziel war es, die Haltung und Relevanz der Marke in den dreidimensionalen Raum zu übertragen und für den Besucher eindrucksvoll erlebbar zu machen. Wie immer wenn wir die Aufgabe haben, eine Marke ganzheitlich darzustellen, kümmern wir uns auch um alle Aspekte. Das geht von der Leitidee über Motto und Architektur bis zur Musik und zur Frage welche Blumen auf dem Counter stehen. Wenn die Atmosphäre durchgängig stimmig ist steigt die Bereitschaft der Besucher, sich auf eine Botschaft einzulassen enorm. Wenn alles passt, bleiben die Gäste länger und lieber.“