Insight · 10. Mai 2021

Wilde und feine Worte

Zu Gast beim dritten Zeichen & Wunder Salon war die 1. Vorsitzende der Typographischen Gesellschaft München (tgm) und Lettering Koryphäe Petra Wöhrmann. Die Münchnerin zeigte Stichproben aus ihren letzten Arbeiten und erzählte aus dem Nähkästchen über Entstehungsprozesse.

Dass sich die Ausnahmezeit der letzten Monate sinnvoll und kreativ nutzen lässt, hat uns die Münchner Lettering Koryphäe Petra Wöhrmann beeindruckend gezeigt: In ihrem Vortrag „Wild getuscht und fein gezeichnet“ lässt sie uns teilhaben an der Entstehungsgeschichte vieler neuer Werke, die mit Werkzeugen wie Isarkiesel und Zahnstochern entstanden. Sie nimmt uns mit auf ihre persönliche Reise, die als Tochter einer Porzellanmalerin begann. Heute ist sie die 1. Vorsitzende der Typographischen Gesellschaft München (tgm) mit einer großen Fangemeinde.

Endgültig hat die sympathische Vortragende unsere Herzen erobert, als sie uns in einem Miniworkshop selbst „schreiben“ lässt.

Unsere Eindrücke

 

Kathrin:

„Ich fand den gestrigen Vortrag sehr inspirierend. Verrückt, wieviel Charakter doch in handgeschriebenen Worten oder Zeilen drinsteckt. Es macht Lust, mal wieder raus aus der Routine… weg vom Bildschirm, weg vom Digitalen… wieder mehr mit den Händen schaffen… ausprobieren… großflächig… abtauchen… laufen lassen… einfach draus los… es könnte ja gut werden. Und: manchmal ist es ja auch gut, wenn es kein ‚Apfel Z‘ gibt… dann ist es einfach so, wie es ist… nämlich perfekt.“

 

Kristina:

„Ein bisschen lustig ist es ja schon: Sich aufs Analoge zu besinnen – in einem digitalen Workshop. Aber mir kam es vor, als säße Petra Wöhrmann direkt neben mir – mit ihren tollen Pinseln aus Seoul, ihren selbstgebauten Werkzeugen und ihrer Erzählung von in Stein gemeißelten, römischen Inschriften. Schon beim Theorie-Teil des Vortrags hat es mir in den Fingern gejuckt. Endlich mal wieder ‚was Echtes‘ machen! Nicht klicken, nicht swipen, sondern der Hand – und den Gedanken – freien Lauf lassen. Der Vortrag hat Lust auf mehr gemacht: Am Wochenende wird bei mir die Farbe ausgepackt!“