
Zeichen & Wunder gibt Premium Bauprojekt ein Gesicht
Münchner Agentur konnte sich in einem Pitch der Optima-Aegidius-Firmengruppe durchsetzen und entwickelt umfangreiches Kommunikationskonzept für exklusives Bauvorhaben «Nymphenburger Höfe»
München, 19. Dezember 2009. Neuer Etat aus der Immobilien- und Bauträger-Branche für die Designagentur Zeichen & Wunder. Das Team um Geschäftsführer Marcus von Hausen konnte sich mit gestalterischer Qualität und Expertise in einem Pitch der Optima-Aegidius-Firmengruppe durchsetzen. Damit unterstützt Zeichen & Wunder die Vermarktung des Münchner Immobilenprojekts «Nymphenburger Höfe».
Es handelt sich dabei um eines der größten innerstädtischen Bauvorhaben an prominenter Stelle in der Maxvorstadt: Im Dreieck zwischen Dachauer-, Nymphenburger- und Sandstraße entsteht auf dem ehemaligen Löwenbräu-Gelände ein Quartier mit ca. 500 Wohnungen, Gewerbe- und Ladenflächen sowie einem zehngeschossigen Büroturm. Zeichen & Wunder entwickelt das Erscheinungsbild und sämtliche Print-Werbemittel. Für den Showroom (Konzept von Inventio, München) und den Online-Auftritt, der von der Agentur Phase 4, ebenfalls München, gestaltet wird, übernimmt Zeichen & Wunder die Kreativ-Direktion. Laut Marcus von Hausen kann Design einen entscheidenden Beitrag bei der Vermarktung von Immobilien leisten: «Schicke Renderings reichen dazu nicht aus. Denn gerade im Premiumbereich ist eine inhaltlich wie emotional überzeugende Kundenansprache das entscheidende Kriterium. Die inhaltliche Substanz kommt aus der Lage und dem Objekt selbst. Die muss klar herausgearbeitet werden. Das Design aber steuert den ersten Eindruck und entscheidet darüber, wie hochwertig das Bauprojekt von der anspruchsvollen Zielgruppe wahrgenommen wird – das Objekt muss schon auf den ersten Blick begeistern, und bei näherem Hinsehen überzeugen. Mit den richtigen Kommunikationsmitteln können wir Visionen sichtbar machen – auch wenn das Projekt noch in der Baugrube steckt.»