
Zeichen & Wunder und Stadt München: Kommunikation zur neuen Mobilität
Die Brand Design Company hat sich im Pitch gegen mehrere Agenturen durchgesetzt und unter dem Motto „München unterwegs“ ein Markenkonzept entwickelt, das alle Informationen, Angebote und Aktivitäten der Landeshauptstadt zum Thema Mobilität unter einem starken Dach bündelt.
München, 17. Juni 2020. Mobilität in einer Millionenstadt, die weiter dynamisch wächst: Das ist eine der großen Herausforderungen, die die bayerische Landeshauptstadt zukunftsweisend gestalten möchte – auch und gerade als neue Austragungsstätte der IAA. Um die Aktivitäten rund um alle Themen der Mobilität noch besser zu bündeln und sichtbar zu machen, hat sich die Stadt Verstärkung geholt. Nach gewonnenem Pitch wurde Zeichen & Wunder mit der Entwicklung eines Dachmarkenkonzepts beauftragt, das München mutig, glaubwürdig und für ganz unterschiedliche Zielgruppen als Ort innovativer Mobilitätssysteme positioniert. Neben einer übergreifenden Markenidentität hat Zeichen & Wunder auch ein komplettes Erscheinungsbild, einen Namen, einen Claim und ein Kommunikationskonzept für die neue Mobilitätsmarke der Stadt München kreiert.
Neue Marke: München unterwegs
Im Mittelpunkt des Erscheinungsbildes steht die Wortbildmarke „München unterwegs“, die aufmerksamkeitsstark das Thema „von A nach B kommen“ visualisiert: Der Punkt am M markiert dabei den Startpunkt. Der gelbe Marker über dem U stellt das Ziel dar. Umschlossen wird die Kreation von einem ovalen Gestaltungselement, dem „Move“ in leuchtendem Blau. Der selbstbewusste, in Versalbuchstaben gesetzte Schriftzug rundet das Gesamtbild harmonisch ab. So wird die prägnante und selbstbewusste Marke zum Absender aller Mobilitätsmaßnahmen der Landeshauptstadt München und gibt Orientierung in der Vielzahl der Mobilitätsmöglichkeiten.
Die Website: Maßgeschneiderter Mobilitätsmix
Als zentrale Plattform für alle Informationen und Aktivitäten rund um Münchens Mobilität konzipierte Zeichen & Wunder eine stark nutzerorientierte Webseite. Für jede Zielgruppen gibt es die Möglichkeit zum individuellen Einstieg in die Navigation; ein Filter liefert maßgeschneiderte Mobilitätsangebote und Informationen zu präferierten Verkehrsmitteln für jeden. Darüber hinaus findet sich auf muenchenunterwegs.de alles zu den Schwerpunktthemen Alternativen zum eigenen Auto, Sicherheit und Zukunft. Die Idee eines maßgeschneiderten Mobilitäts-mixes wird durch plakative Icons für jede Fortbewegungsart unterstrichen und betont; so soll der Bürger für zeitgemäße Mobilitätsformen wie z.B. Sharing sensibilisiert werden. Zusammen mit einem griffig-fokussierten Brand Statement sorgen sie für Orientierung.
Kampagne: Eine Vielzahl an Möglichkeiten
Der Launch der Website wird von einer Testimonialkampagne begleitet, die in ganz München zu sehen ist. Sie betont die Vielzahl der Mobilitätsmöglichkeiten in der Stadt. Münchner Bürger präsentieren sich mit ihrem favorisierten Verkehrsmittel; übergreifendes Kampagnenmotto ist der Markenleitsatz „Mehr bewegen. Als nur sich selbst.“ Dieser bildet auch künftig die kommunikative Kernbotschaft von München unterwegs.
„Der Wandel des Mobilitätsverhaltens im urbanen Raum ist eins der großen Themen unserer Zeit. Außerdem ist Mobilität für alle in München relevant. Ich freue mich, dass wir die Landeshauptstadt München bei diesem großen Pionier-Projekt strategisch und gestalterisch begleiten dürfen“, erklärt Marcus von Hausen, geschäftsführender Gesellschafter von Zeichen & Wunder. „Denn gemeinsam geben wir der Mobilität in unserer Stadt mit einem neuen, professionellen Auftritt ein prägnantes Gesicht.“