
Wenig zarte Versuchung beim Relaunch von Milka
Annika Kaltenthaler spricht im Horizont Expertencheck über den neuen Markenauftritt von Milka.
Am neuen Auftritt von Milka ist vieles richtig und gut, aber nichts überraschend. Gelungen wirkt das größere, markantere Logo – der Schriftzug ist nach wie vor wunderschön, durch die nun kleineren Berge, die intensivere Farbgebung und den Einsatz der Welle als Stilelement kommt er hervorragend zur Geltung. In einer Zeit, in der Instagram das neue Regal ist, wirkt das plakativ, zeitgemäß und gut gelöst. Richtig gut ist ein Brand Design oder eine Brand Experience aber erst dann, wenn es den Geist der Zeit, in der es entsteht, vorwegnimmt oder zumindest aufnimmt. Davon ist hier nichts zu spüren. Die Kuh ist selbstbewusster gestaltet, fast wirkt sie wie ein Stier. Aber warum eigentlich? Was ist ihre Rolle? Längst haben die Themen Tierwohl, nachhaltige Ressourcenbeschaffung, Waldrodung und nachhaltige Verpackung den Mainstream erreicht. Für die Lieblingsmarke Milka wäre es eine Chance, sich hier mit einem relevanten Beitrag einzubringen, der größer ist als das handelsübliche Feigenblatt. Einen großen Schritt erkenne ich leider nicht.

Zeichen & Wunder
„Die Kuh ist selbstbewusster gestaltet, fast wirkt sie wie ein Stier. Aber warum eigentlich? Was
ist ihre Rolle?“
