Pressemeldung · 09. Juli 2015

Zeichen & Wunder gewinnt Etat der Bio-Marke Herrmannsdorfer

Bereits seit 1986 setzt das Familienunternehmen Herrmannsdorfer auf Nachhaltigkeit und ökologische Lebensmittelverarbeitung, lange bevor „Bio“ zum Trend wurde.

München, 9. Juli 2015. Bereits seit 1986 setzt das Familienunternehmen Herrmannsdorfer auf Nachhaltigkeit, artgerechte Tierhaltung und ökologische Lebensmittelverarbeitung, lange bevor „Bio“ zum Trend wurde. Die Herrmannsdorfer Landwerkstätten mit ihren Produkten aus Metzgerei, Handwerkstatt, Bäckerei, Brauerei und Wirtshaus bilden das Herzstück der bekannten Marke. In zwölf Filialen sowie an vielen weiteren Verkaufsstellen im Bio-Fachhandel werden die hochwertigen Produkte deutschlandweit vertrieben. Um auch weiterhin eine Vorreiterrolle als „Freigeist“ im Biowaren-Segment einzunehmen, sich von der Masse abzuheben und damit zukunftsfähig zu bleiben, wurde Zeichen & Wunder damit beauftragt, den Auftritt der Marke Herrmannsdorfer mit ihren Submarken zu modernisieren und weiterzuentwickeln.

Die Münchner Marken- und Designagentur konnte sich mit ihrem strategischen Ansatz im Pitch durchsetzen und überarbeitet nun alle Kommunikationselemente – vom Corporate Design über die Markenarchitektur bis hin zu Packaging und Internetauftritt. Ziel ist es, den hohen Qualitätsanspruch des Unternehmens auf den ersten Blick sichtbar zu machen: Herrmannsdorfer möchte als ehrliche, transparente Marke mit einem starken Bekenntnis zu seiner Herkunft und seinen Werten wahrgenommen werden. So soll der Markenauftritt weiterhin die treuen Bestandskunden ansprechen, Mitarbeiter inspirieren und in Zukunft auch jüngere Zielgruppen gewinnen.

„Unser neuer Markenauftritt soll unsere Haltung widerspiegeln und sofort sichtbar machen, für was wir stehen“, so Karl Schweisfurth, Geschäftsführer von Herrmannsdorfer. „Das Team von Zeichen & Wunder hat uns in diesem Punkt genau verstanden und uns mit seiner klaren Strategie und kreativen Design-Lösung überzeugt.“