
Zeichen & Wunder zieht positive Bilanz und gewinnt Fashionmarke Hallhuber als Kunden
Münchner Marken- und Designagentur gewinnt Pitch und entwickelt neues Retail-Konzept für das Modeunternehmen. Im vergangenen Jahr konnten lukrative Neukunden gewonnen werden, darunter das Immobilienunternehmen Bayerische Hausbau. Investitionen in Personal, Neustrukturierung und Agenturumbau zahlen sich nachhaltig aus.
München, 14. Februar 2011. Grund für gute Laune hat Zeichen & Wunder: Die Marken- und Designagentur kann nicht nur eine erfreulich positive Entwicklung des vergangenen Geschäftsjahres dokumentieren, sondern hat zusätzlich gleich im ersten Quartal einen Top-Neukunden gewonnen. Zeichen & Wunder überzeugte im Pitch gegen namhafte Mitbewerber und konnte sich den Auftrag für ein neues Retail-Konzept für die Fashionmarke Hallhuber sichern. Trotz Investitionen in Personal, Neustrukturierung und Agenturumbau stieg der Gewinn 2010 um 15 Prozent. Der voraussichtliche Nettohonorarumsatz der Münchner in ihrem 15. Jubiläumsjahr beläuft sich auf gut 1,8 Mio. Euro und konnte damit im Vergleich zum Vorjahr sogar leicht gesteigert werden.
Zeichen & Wunder hat mit der Aufstockung des Personals auf 25 Mitarbeiter, dem Umbau der Agenturräume und dem Ausbau der zweiten Führungsebene vorausschauend in die Zukunft investiert. So werden die beiden geschäftsführenden Gesellschafter Irmgard Hesse und Marcus von Hausen im Tagesgeschäft in den Bereichen Strategie, 3D-Kommunikation und Corporate Design erstklassig unterstützt. Die Investition in hochwertiges Know-how hat sich nachhaltig gelohnt, da im vergangenen Jahr lukrative Neukunden gewonnen wurden. Besonders gefreut hat sich die Agentur über den Auftrag der Schörghuber Unternehmensgruppe für die Entwicklung des Corporate Designs der neuen Dachmarke Bayerische Hausbau.
Mit dem Neukunden Hallhuber kann die Agentur nun auch ihr Portfolio im Bereich POS und Retail erweitern. Die Hallhuber GmbH ist ein seit über 30 Jahren in München ansässiges Modeunternehmen mit über 100 Verkaufsflächen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Für die bekannte Fashionmarke wird die Agentur ein neues Retail-Konzept entwickeln. Vorrangige Ziele sind dabei, die Marke zu stärken, und Hallhuber unverwechselbar am POS zu präsentieren. Das Zeichen & Wunder genau der richtige Agenturpartner für das Modeunternehmen ist, zeigen vergangene erfolgreiche Projekte. Zuletzt hat die Agentur für das Sporthaus Schuster in München ein ausgefeiltes Digital Signage Konzept entwickelt, um den Kunden mit modernster Informationstechnik bessere Orientierung und mehr Service zu bieten. Zeichen & Wunder hat das komplette Erscheinungsbild entwickelt und betreut den Spezialisten für Bergsport und Outdoor als Leadagentur bereits im sechsten Jahr allumfassend.
Marcus von Hausen und Irmgard Hesse möchten diesen erfolgreichen Kurs konsequent fortführen. »Wir glauben, dass wir in unserer momentanen Aufstellung und unserem komplexen Leistungsspektrum für viele Unternehmen der richtige Partner sind. Wir haben uns 15 Jahre lang am Markt behaupten können, ohne uns ständig neu zu erfinden. Das zahlt sich aus und wird bestätigt durch unsere konstanten Kundenbeziehungen.« »Zudem verschafft uns der Umbau der Agenturräume Spielraum und ermöglicht uns weiter zu expandieren – gerne würden wir neben adidas, BMW und Rolls-Royce Motor Cars weitere Top-Marken betreuen«, ergänzt Hesse.