
„47 Perspektiven“: Die Zeichen & Wunder Wissenskultur auf der MCBW
Anlässlich der Munich Creative Business Week 2017 (MCBW), Deutschlands größtem Design-Event für Kreativschaffende und Unternehmen, stellt die Brand Design Company in den Mittelpunkt, was ihr besonders wertvoll ist: das Team.
Open House bei Zeichen & Wunder: Unter dem Motto „47 Perspektiven“ können Besucher am 9. März ab 19.00 Uhr erleben, wie das Zusammenspiel ganz individueller Sichtweisen sich zur einzigartigen Zeichen & Wunder-Wissenskultur verwebt.
„Unsere fantastischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begeistern uns jeden Tag “ sagen Irmgard Hesse und Marcus von Hausen, geschäftsführende Gesellschafter bei Zeichen & Wunder. „Den inspirierenden Austausch, das freundschaftliche Miteinander und den Spaß in unserem Team wollen wir besonders würdigen. Deshalb rücken wir 2017 die unterschiedlichen Perspektiven unserer 47 Mitarbeiter in den Mittelpunkt.“
Passend dazu gibt es als Give-Away des Abends einen einzigartigen München-Stadtführer: Vollständig inhouse gestaltet, illustriert und prall gefüllt mit persönlichen Tipps des Zeichen & Wunder Teams – von original japanischer Suppenküche über Urban-Arts-Museum bis zum Isarstrand. „Oft werden wir nach Terminen bei uns im Haus gefragt, wo man denn noch hingehen könnte oder was man in München unbedingt gesehen haben muss,“ erzählt Irmgard Hesse. „In unserem ganz besonderen München-Guide liefert jeder Einzelne von uns viele Anregungen – für „echte“ Münchner genauso wie „Zuagroaste“.
Während der Abendveranstaltung können die Besucher auf unterschiedlichste Weise einen Blick hinter die Kulissen werfen – analog, digital und interaktiv. Und dabei viel Neues und Überraschendes erfahren, das im Alltag oft unsichtbar bleibt. Dabei sind die Gäste herzlich dazu eingeladen auszuprobieren, nachzufragen – und natürlich, frei nach dem Motto Wein, Party, Parmesan – mitzufeiern.