Feature article · 16. April 2021

Typeface is nice. You can read it!

Annika Kaltenthaler on using typography in brand design and how, done right, it embodies a brand.

Read the full article in German:

Type is nice. You can read it! Das habe ich vor einigen Jahren bei Chip Kidd aufgeschnappt und nie vergessen, denn dieser Satz bringt die Wirkung von Schrift für mich absolut auf den Punkt. Ich liebe Typografie, denn sie ist ein elementarer und fantastischer Hebel in der Brand Design-Toolbox, idealerweise ein Spiegel des Markencharakters. Gerade wenn bei einem Relaunch Logo, Farbe und Bildsprache nicht grundsätzlich verändert werden können, kann eine prägnante Unternehmensschrift sogar die Hauptrolle spielen. So haben wir das beim Media Markt CD-Relaunch vor einigen Jahren gemacht. Und heute ist die Schrift „MM Type“ ein wichtiger visueller Code und charakterstarkes Erkennungszeichen für die Marke.

Weil Schrift ja immer direkt den Inhalt trägt, transportiert sie die Tonalität einer Marke gleich auf zwei Ebenen: visuell und über die Formulierung der Botschaft. Deshalb ist die Auswahl einer bestimmten Schrift ein verantwortungsvoller Vorgang: Schrift im Branding strahlt den Charakter der Marke aus. Dafür versuchen wir bei der Entwicklung aller Stilelemente, die Markenidentität adäquat visuell zu übersetzen: ist die Marke progressiv oder eher traditionell? Wie transportieren wir „mutig“ oder „nachhaltig“?

Aber auch der funktionale Anspruch ist in den letzten Jahre durch neue Anwendungen im digitalen Bereich stark gewachsen: in einer „schnellen“ Welt steht eine gute Lesbarkeit über (fast) allem. Was nicht bedeuten sollte, dass sich der Trend zum Beispiel bei der Logo-Entwicklung auf sehr reduzierte und neutrale Schriftzügen ausruhen sollte, im Gegenteil: Bei der Entwicklung im Logobereich ist für mich ein individueller, maßgeschneiderter Schriftzug ein Must. Hier lohnt sich häufig der Blick in die visuelle Schatzkiste einer Marke: Identitätsstiftende, gestalterische Bezüge zur DNA einer Marke zu schaffen und für die Zukunft zu interpretieren, ist ein tolle Aufgabe.

Artikel erschienen in: