Press release · 02. October 2020

Four in one sweep: Zeichen & Wunder focuses on diversity, winning over several new clients

The Munich-based brand design company comes out ahead after multiple pitches and is pleased about the positive trend.

Read the full article in German:

München, 01. Oktober 2020. Die Welt ist seit COVID-19 eine andere und auch die Formen des Zusammenarbeitens haben sich verändert. Mit viel Energie hat sich Zeichen & Wunder der Corona-Krise agil gestellt – mit tollen Teams, verteilt auf Homeoffice und Agentur. Zeichen & Wunder konnte in den letzten Monaten gleich vier neue Auftraggeber überzeugen und kann aufgrund der positiven Entwicklung und der starken Team-Leistung vorsichtig optimistisch in die Zukunft blicken.

Zu den neuen Etats zählen unter anderem die Consumer-Brands FALKE und Valensina; aus dem Gesundheitsbereich kommt die Apothekengenossenschaft Sanacorp neu ins Portfolio. Darüber hinaus konnte sich Zeichen & Wunder mit ihrem Gespür für sensible historische Themen den Auftrag der Landeshauptstadt München für das Grafik- und Webdesign des NS-Dokumentationszentrums sichern.

Die geschäftsführenden Gesellschafter Irmgard Hesse und Marcus von Hausen freuen sich über den Erfolg: „Unsere Stärke liegt im Zusammenwirken persönlicher Beziehungen – sowohl untereinander als auch zwischen Agentur und Auftraggebern“, so Irmgard Hesse, Geschäftsführende Gesellschafterin von Zeichen & Wunder. „Hier konnten wir mit glaubwürdigen, maßgeschneiderten Angeboten punkten, die wirklich Wirkung zeigen.“ Marcus von Hausen ergänzt: „Ebenso erfolgreich ist die Ausrichtung auf unterschiedliche Branchen wie Sport, Kultur, Technik, Beauty und Food. Neben den interessanten neuen Auftraggebern danken wir unseren langjährigen Bestandskunden für die faire Zusammenarbeit und Treue auch in schwierigen Zeiten.“

Zum Umfang der neuen Aufträge darf nur so viel verraten werden: Die Münchner werden Valensina mit ihrer Retail- und Packaging-Expertise bei der Einführung eines neuen Convenience Produktes und eines neuen Fruchtsaftsortimentes im Kühlregal unterstützen. Für Sanacorp ist Zeichen & Wunder sehr umfassend tätig: von der Markenstrategie über die Brand Story bis hin zum Erscheinungsbild wird gerade der ganze Markenauftritt erneuert. Und auch das erste Projekt für das
NS-Dokumentationszentrum läuft bereits auf Hochtouren: Mit der Eröffnung der neuen Wechselausstellung „Heimrad Bäcker“ im November präsentiert sich der Lern- und Erinnerungsort zur Geschichte des Nationalsozialismus mit einem modernisierten Branding. Kommunikationsmittel wie Flyer und Plakate werden dann in der ganzen Stadt sichtbar. Die Zusammenarbeit ist auf mehrere Jahre angelegt.